Erweiterte Einrichtung
Vorlagen anpassen
Es besteht die Möglichkeit die Kreditorenvorlage, als auch die Mastervorlage an die eigenen Anforderungen anzupassen.
In der Vorlagenkarte können bspw. weitere Felder angelegt, gelöscht oder die Reihenfolge verändert werden.
Die Vorlagenkarte können Sie aus dem Belegjournal und der Dokumentenkarte wie folgt aufrufen:
Abbildung : Vorlagenkarte aufrufen
Vorlagenbeschreibung ändern
Jeder Vorlage kann eine individuelle Beschreibung hinzugefügt werden. Es wird empfohlen, dass Sie dies vor allem bei Kreditoren ergänzen, die mehrere Vorlagen haben (bspw. Kaffee Partner), um diese später differenzieren zu können.
Die Beschreibung kann auf der Vorlagenkarte bearbeitet werden und als Spalte auch im Belegjournal eingeblendet werden:
Hinweis: Das Feld Beschreibung wird erst eingeblendet, wenn fĂĽr den Kreditor mehr als eine Vorlage angelegt wurde.
Abbildung : Beschreibung der Vorlage bearbeiten
Formeln am Vorlagenfeld
Mit Formeln können einfach Werte auf Basis vorhandener Werte berechnet werden. So kann bspw. die MwSt. auf Basis der Formel „Brutto“ – „Netto“ errechnet werden. In den Zeilen ermöglichten Formen Ihnen auch, Umrechnungen vorzunehmen. Des Weiteren können in Formelt Feld-/Textverkettungen eingerichtet werden.
Die Formeln können auf der Feldkarte (über Assist aufrufbar) konfiguriert werden:
Abbildung 58: Formelfeld bearbeiten
Formelberechnungen
Abbildung : Formel - Vorlagenfeld auswählen
Abbildung : Beispiel: MwSt = Brutto - Netto
Formeln fĂĽr Textverkettungen nutzen (Feste Werte definieren)
Wenn Sie in das Feld Formel einen Text oder eine Zahl (je nach Feldeigenschaft) eintragen, wird dieser als fester Wert interpretiert und bei der nächsten Felderkennung automatisch ausgefüllt.
Abbildung : Fester Text/Wert in einer Formel hinterlegen
Fester Wert nach Texterkennung
Felder einer Mastervorlage auf neuen Feldern verfĂĽgbar machen
Felder die automatisch neu erstellten Vorlagen hinzugefügt werden sollen, können in der Mastervorlage konfiguriert werden. Aktivieren Sie dazu auf der Feldkarte des Feldes die Option „In neue Vorlage einfügen“.
Soll das Feld standardmäßig nicht erzeugt werden, deaktivieren Sie die Option:
Abbildung : Mastervorlage – Feld als neues Vorlagenfeld einfügen
Vorkonfigurierte Vorlagenfelder hinzufĂĽgen
Sie können auf Document Capture Vorlagen mehr Felder trainieren als die bei der Vorlagenanlage aus der Mastervorlage hinzugefügten Felder. Eine Liste der optional verfügbaren Felder („In neue Vorlage einfügen“ = Nein) kann über die Funktion Vorlagenfeld hinzufügen aufgerufen werden. Markieren Sie darin die Felder, die Sie hinzufügen möchten und bestätigen Sie den Dialog mit OK.
Abbildung 63: Vordefinierte Vorlagenfelder hinzufĂĽgen
Individuelle/eigene Felder hinzufĂĽgen
Bei Bedarf können Sie die jeweilige Kreditorenvorlage, als auch die Mastervorlage um individuelle Felder ergänzen. Bitte fragen Sie bei Ihrem Partner Unterstützung an, damit Sie die Möglichkeiten der Einrichtung individueller Felder kennenlernen können.
Abbildung : Neues Feld auf Vorlagenkarte hinzufĂĽgen
Feldregeln
Regeln sind ein wirksames Werkzeug in Document Capture. Durch das Einrichten von Regeln können Sie steuern, welcher Wert in einem Textfeld erkannt werden soll. Um eine Regel auf ein Feld anzuwenden, müssen Sie nur das jeweilige Vorlagenfeld bearbeiten und die Regel in eine neue Zeile im Regelbereich einfügen. Mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen Beispiele für die Verwendung von Regeln zeigen, die bei der Lösung von täglichen Problemstellungen helfen.
Regeln können für jedes Feld einer Vorlage definiert werden:
Abbildung : Feldregel auf der Vorlagenkarte
Regelerstellung/-möglichkeiten
Bei der Einrichtung von Regeln können sowohl Business Central/NAV Filteroperatoren, als auch reguläre Ausdrücke verwendet werden, die in Continia Document Capture interpretiert werden können.
In einer Regel mit regulärem Ausdruck definiert eine eckige Klammer "[]" die zulässigen Werte und geschweifte Klammern "{ }" die Anzahl der erlaubten Zeichen.
Folgende Operatoren können zur Filterung herangezogen werden:
Buchstaben A-Z
Zahlen 0-9
Kleiner/Größer Operatoren < oder >
Platzhalter *
Logisches Und „&“
Logisches Oder „|“
Kopf-Felder
Bei Verwendung von Regeln auf Kopf-Feldern können Sie den erkannten Wert filtern. Das bedeutet, dass der Feldwert nur dann erkannt wird, wenn die Daten der Regel entsprechen.
Ausdruck
Beschreibung
Beispiel
Ergebnis
P[0-9]{8}
Feldwert muss mit "P" beginnen, gefolgt von 8 Ziffern von 0 bis 9.
P12345678
P12345
P-12345678
P12345678
[nicht erkannt]
[nicht erkannt]
[FR]-[0-9]{3,}
Feldwert muss entweder mit "F" oder "R" und "-" beginnen, gefolgt von mindestens 3 Ziffern (0-9).
R-123
F-12345
F-1234567
O-7611
R-123
F-12345
F-1234567
[nicht erkannt]
[FR]-[0-9]{3,5}
Der Feldwert muss entweder mit "F" oder "R" und "-" beginnen, gefolgt von 3 bis 5 Stellen (0-9).
R-123
F-12345
F-1234567
O-7611
R-123
F-12345
[nicht erkannt]
[nicht erkannt]
I[0-9]{8}
Feldwert muss mit "I" beginnen, gefolgt von 8 Ziffern von 0 bis 9.
I12345678
I12345
I-12345678
I12345678
[nicht erkannt]
[nicht erkannt]
RG[0-9]{5}X[0-1]{1}
Der Feldwert muss mit "RG" beginnen, gefolgt von 5 Stellen, dann "X" gefolgt von 1 Stelle.
RG12345X1
RG12345X2
RG12345H1
RG12345X1
[nicht erkannt]
[nicht erkannt]
<>ABC&<>DEF
Der Feldwert darf nicht "ABC" und nicht "DEF" sein.
ABC
DEF
GHI
[nicht erkannt]
[nicht erkannt]
GHI
Rechnung|Gutschrift
Feldwert muss entweder “Rechnung” oder “Gutschrift” sein.
Rechnung
Gutschrift
Mahnung
Rechnung
Gutschrift
[nicht erkannt]
*AG*
Der Feldwert muss die Zeichen “AG” enthalten.
AG
TAG
WOCHE
AG
TAG
[nicht erkannt]
Zeilen-Felder
Bei der Verwendung von Regeln auf Zeilenfeldern können Sie anhand des Wertes in den Zeilen filtern, welche Zeilen erkannt werden sollen. Auf diese Weise können Sie Zeilen weglassen, die sonst zu Konflikten bei der erkannten Zeilenstruktur führen würden.
Ausdruck
Beschreibung
Rechnung
Erkennt nur Zeilen, in denen das Feld das Wort Rechnung enthält.
Rechnung|Gutschrift
Erkennt Zeilen in denen das Feld entweder das Wort Rechnung oder das Gutschrift enthält.
<>Zwischensumme
Zeilen ĂĽberspringen, die das Wort "Zwischensumme" enthalten.
<>Größe*
Zeilen überspringen, in denen das Feld mit dem Wort "Größe" beginnt.
POS[0-9]{3}
Filtert Zeilen, in denen das Feld mit POS anfängt, gefolgt von 3 Ziffern im Bereich von 0-9.
FeldĂĽbersetzungen
Wenn man die spezifischen Vorlagenfelder bearbeitet, kann man über den Reiter „Übersetzungen“ individuelle Feldübersetzungen einrichten. Dies kann bspw. verwendet werden, um falsche Buchstaben oder Zahlen in valide Werte umzuwandeln.
Abbildung : FeldĂĽbersetzungen
Last updated
Was this helpful?